Grundlagen Themenwelt LED

Die Grundlagen

LED-Wände sind ein Trend, der sich immer weiter durchsetzt. Immer häufiger sieht man LED-Wände auch abseits von Outdoor-Event-Anwendungen, wo sie schon seit Jahren als Standard für große Display-Lösungen eingesetzt werden. Durch immer kleinere Abstände der einzelnen LEDs zueinander, dem sogenannten Pixel-Pitch, findet man die Wände auch zunehmend im Indoor-Bereich. Hier faszinieren sie durch brillante, ausdrucksstarke Bilder, extrem hohe Helligkeiten und erstaunliche Kontraste.
Es gibt Produkte, die man erst richtig begreifen kann, wenn man Sie live sieht – dazu gehören LED-Wände. Erst, wenn man vor einer LED Wall mit verschwindend geringem Pixel-Pitch steht und die erstaunlichen Bilder mit eigenen Augen sieht, versteht man die Begeisterung, die dieses Produkt auslöst. Dass die Montage und Installation von LED-Wänden dann sogar noch viel einfacher ist, als weithin angenommen, wird dadurch schon fast zur Nebensache.

Abbildung: LED-Wand der Samsung IF-Serie

Auf den nächsten Seiten wollen wir Ihnen die Faszination LED-Wall näherbringen: Wir werden auf die Funktionsweise von LED-Wänden eingehen, darüber aufklären, wie sich die Technologie von LCD-Displays unterscheidet und auf Unterschiede und Vorteile in der Anwendung gegenüber herkömmlichen Videowalls eingehen. Außerdem wollen wir Ihnen kurz zeigen, wie einfach und flexibel sich Montage und Installation einer LED-Wand darstellen.


Wenn Sie Interesse daran haben, eine LED-Wand live zu erleben, dann vereinbaren Sie noch heute einen Termin bei uns in Hamburg oder besuchen Sie einen der Showrooms unserer Hersteller (Samsung, Absen, NEC, LG). Das beste daran: Ihren Endkunden können Sie zur Präsentation direkt mitbringen. In unseren Besprechungsräumen arbeiten wir mit der Samsung IF-Serie in 130“ Bildschirmdiagonale und einem Pixel Pitch von 1,5 mm sowie mit der Absenicon in 138" und 1,5 mm Pixel Pitch. Sprechen Sie uns an!


Unsere LED-Experten

André Mutz
Marc Tögel